Chlamydien

Chlamydien

Chlamydien sind Mikroorganismen, die ständig im Organismus vieler Tauben vorkommen und die Hauptursache für Atemwegsinfektionen bei Tauben sind. Es gibt viele verschiedene Stämme dieses Organismus. Taubenschläge können zwar Stammstämme aufweisen, gegen die die Vögel durch ständigen Kontakt möglicherweise Immunität entwickelt haben, doch der Kontakt mit anderen Vögeln (streunende Vögel, Rassevögel, Neuankömmlinge) kann neue Stämme einschleppen. Stress im Taubenschlag kann auch zu einem Ausbruch ruhender Chlamydien führen. Durch Stress breitet sich der Organismus im Körper aus und schädigt verschiedene Organe, darunter die Atemwege, die Leber, den Darm und die Eierstöcke. Die Atemwege sind jedoch der häufigste Befallsort. Auch das Einschleppen anderer Krankheiten in den Taubenschlag kann die Vögel anfällig für einen Chlamydienausbruch machen.

Symptome

  • Luftsackinfektion
  • Nasen- oder Augenausfluss
  • Raues Gefieder
  • Zittern
  • Lethargie
  • progressiver Gewichtsverlust
  • gelegentliche Bindehautentzündung
  • hohe Uratwerte im Kot
  • tote Jungtiere