Kokken (Kokzidiose)

Kokken (Kokzidiose)

Kokzidien sind kleine, einzellige Organismen, die in der Darmwand leben. Ihre Eier werden mit dem Kot ausgeschieden und können insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit infektiös werden.

Sobald diese Eier aufgenommen werden, vermehren sie sich und produzieren weitere Eier, die die Darmschleimhaut durchbrechen und mit dem Kot ausgeschieden werden. Damit schließt sich der Lebenszyklus. Die Kontrolle der Feuchtigkeit und angemessene Hygiene, insbesondere bei Futter- und Trinkstellen, sollten höchste Priorität haben. Jedes Mal, wenn ein Ei aus der Schleimhaut in den Darm bricht, verursacht es einen mikroskopisch kleinen „Nadelstich“, wodurch Blut, Elektrolyte und Proteine ​​verloren gehen – was zu Schwäche und einer Beeinträchtigung der lebenswichtigen Nährstoffe führt.

Symptome einer Kokzidiose:

  • Gewichtsverlust
  • Grünlicher Durchfall
  • Lethargie
  • Übermäßiger Durst
  • Verlust der Lust am Fliegen