My Store
Laboruntersuchungen bei Pferden
Laboruntersuchungen bei Pferden
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Parasitologie bei Pferden (Kontaktieren Sie uns, um dies zu besprechen)
Sowohl äußere (Milben, Läuse) als auch innere Parasiten (Rotwürmer, Spulwürmer, Bandwürmer usw.) befallen Pferde weltweit. Ein Befall mit äußeren Parasiten kann zu starkem Juckreiz und Haarausfall führen, während innere Parasiten häufig mit Leistungseinbußen und Gewichtsverlust in Verbindung gebracht werden. Sie können auch Durchfall, Koliken und in einigen Fällen den Tod verursachen.
Die Untersuchung auf äußere Parasiten erfolgt durch mikroskopische Untersuchung von ausgerissenem Haar, während innere Parasiten in erster Linie durch mikroskopische Kotanalysen nachgewiesen werden, obwohl auch andere Methoden eingesetzt werden können. Eine rechtzeitige und genaue Untersuchung ist entscheidend, um (i) die bei Ihrem Pferd vorhandenen Parasiten zu identifizieren, (ii) festzustellen, ob eine Entwurmungsbehandlung notwendig ist, und (iii) die wirksamsten Medikamente auszuwählen.
Die IEC bietet folgende Tests zum Nachweis von Parasiten bei Pferden an:
Prüfen |
Parasit entdeckt |
Kommentar |
Eizahl im Kot (FEC) |
Große und kleine Rotwürmer, Spulwürmer, Madenwürmer |
Die Ergebnisse werden in Eiern pro Gramm Kot (EPG) angegeben. Ab bestimmten EPG-Grenzwerten kann eine Behandlung erforderlich sein. Zur Beurteilung der anthelmintischen Wirksamkeit sollten wiederholte FECs durchgeführt werden. |
Bandwürmer |
Bandwurmeier |
Die Ergebnisse werden als EPG angegeben. Die Ausscheidung von Bandwurmeiern kann zeitweise erfolgen; ein negatives Ergebnis schließt eine Infektion nicht aus. |
Fluke-Eier-Sieb |
Leberegel |
Die Ergebnisse werden als „nachgewiesen“ oder „nicht nachgewiesen“ angegeben. Bei Infektionen mit Leberegeln können möglicherweise keine Eier nachgewiesen werden. |
Baermann-Technik |
Lungenwurm |
Weist das Vorhandensein von Lungenwurmlarven im Stuhl nach. Ein negatives Ergebnis schließt eine Lungenwurminfektion nicht aus, da es nicht immer zu einer offenen Infektion kommt. |
Durch die Nutzung dieser Tests können Pferdebesitzer die mit Parasitenbefall verbundenen Risiken wirksam kontrollieren und mindern.
Aktie


