Salmonellen / Parathyphos
Salgen-Impfstoff. SALMONELLA / PARATHYPHOID (Salmonellen) - (am besten während der Mauserzeit zu erkennen, wenn die abgeworfenen Federn auf der Wurzelseite von Blut begleitet sind)
Aufgrund der Natur des Taubensports und der Tatsache, dass sich viele Vögel aus vielen Schlägen zeitweise vermischen, ist eine Vorbeugung gegen Parathyphosie schwierig. Mit Salmonellen infizierte Tauben können je nach Alter des Vogels bei der ersten Exposition gegenüber dem Bakterium eine Vielzahl von Symptomen zeigen. Sehr junge Vögel, typischerweise unter 6 Wochen alt, können ein durch eine Gastroenteritis verursachtes „Going Light“-Syndrom entwickeln. Dies führt zu Gewichtsverlust durch Appetitlosigkeit und Durchfall. Die Sterblichkeitsrate kann hoch sein. Bei älteren Tauben kann das Bakterium die Gelenke befallen, was zu Schwellungen in den Flügel- oder Beingelenken führt. Auch die Hirnhäute oder Hirnhäute können sich entzünden, was zu Gleichgewichtsverlust und Kopfschiefhaltung führt.
Paratyphus kann durch unhygienische Bedingungen und die Verunreinigung des Futters durch Nagetiere verursacht werden. Er kann auch auftreten, wenn neue Tauben in den Schlag aufgenommen werden, ohne vorher zu prüfen, ob sie gesund sind. Bevor Sie neue Tauben in den Schlag setzen, isolieren und beobachten Sie sie fünf Tage lang und verabreichen Sie ihnen vorbeugende Medikamente.
Tritt die Erkrankung auf, ist es am besten, folgenden Drei-Stufen-Plan zu befolgen:
- Stark betroffene Vögel sollten getötet werden, während alle betroffenen Vögel von der Herde getrennt werden sollten
- Alle Vögel sollten 10 Tage lang mit einem geeigneten Antibiotikum im Trinkwasser behandelt werden.
- Es wird empfohlen, alle betroffenen Vögel, die nicht reagieren, zu töten. Der Schlag und die Umgebung werden gründlich gereinigt und desinfiziert.
Symptome von Paratyphus: -
- Verlust von Kondition und Gewicht
- Grüner schleimiger Kot
- Schwellung der Bein- oder Flügelgelenke
- Hinken
- Unfruchtbare Eier. Das Bakterium kann bei beiden Geschlechtern Unfruchtbarkeit verursachen und das Ei vor dem Legen kontaminieren. Es ist eine der beiden Hauptursachen für tote Jungvögel und Nestlingstod.
- Verdrehter Hals (selten)
- Blindheit auf einem Auge (selten)
Verhütung Schlaghygiene ist entscheidend, da Salmonellen-Flagellaten einige Zeit im Kot überleben können. Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Schlägen, Futter- und Tränken ist unerlässlich. Minimieren Sie den Kontakt mit Nagetieren, Schaben und Wildvögeln, stellen Sie neu angeschaffte Vögel unter Quarantäne und halten Sie den pH-Wert unter 4,0. Der Tierarzt empfiehlt die regelmäßige Anwendung des Desinfektionsmittels Nolvasan (ein Teelöffel pro Gallone Trinkwasser), um ein saures Milieu im Kot zu erhalten.
Regelmäßige Laboruntersuchungen auf Salmonellen werden empfohlen.