Zu Produktinformationen springen
1 von 1

My Store

Colombovac 200 Dosen & 8 x 50 Dosen Salmonellen-Impfstoff-Angebotspaket einschließlich Auffrischungsimpfungen

Colombovac 200 Dosen & 8 x 50 Dosen Salmonellen-Impfstoff-Angebotspaket einschließlich Auffrischungsimpfungen

Normaler Preis £290.00
Normaler Preis Verkaufspreis £290.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Dieses Sonderangebot umfasst die folgenden Impfstoffe, die speziell für Brieftauben entwickelt wurden:

  1. 2 x Colombovac PMV (100 Dosen) :
    • Zweck : Dieser Impfstoff dient dem Schutz von Tauben vor dem Paramyxovirus (PMV), einer hoch ansteckenden Viruserkrankung, die bei Vögeln erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen kann.
    • Menge : Die Packung enthält 100 Dosen, ausreichend zum Impfen von 200 Tauben.
  2. Salgen Salmonella Paratyphus-Impfstoff (8 x 50 Dosen) :
    • Zweck : Dieser Impfstoff soll Tauben vor Salmonellen (Paratyphus) schützen, einer bakteriellen Infektion, die bei Vögeln zu schweren Erkrankungen und zum Tod führen kann.
    • Menge : Die Packung enthält vier Fläschchen mit jeweils 50 Dosen. Dies reicht aus, um 100 Tauben zu impfen, einschließlich der erforderlichen Auffrischungsimpfungen.

Zusammenfassung:

Dieses Angebot ist ideal für Taubenzüchter, die ihre Vögel sowohl vor Paramyxovirus als auch vor Salmonella Paratyphus schützen müssen. Die 200 Dosen Colombovac PMV reichen für die Erstimpfung von 200 Tauben. Die acht Fläschchen Salgen Salmonella Paratyphus-Impfstoff (mit je 50 Dosen) reichen für die Erstimpfung und die erforderlichen Auffrischungsimpfungen für dieselben 200 Tauben.

Aufbewahrungshinweise?

Für die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit der Impfstoffe sind die Aufbewahrungshinweise entscheidend:

  1. Colombovac PMV (Paramyxovirus-Impfstoff) :
    • Temperatur : Zwischen 2 °C und 8 °C (36 °F und 46 °F) lagern. Nicht einfrieren.
    • Licht : Bewahren Sie den Impfstoff in der Originalverpackung auf, um ihn vor Licht zu schützen.
    • Haltbarkeit : Verwenden Sie den Impfstoff vor dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    • Nach dem Öffnen : Nach dem Öffnen sollte der Impfstoff sofort verwendet werden. Nicht verbrauchte Reste sind zu entsorgen.
  2. Salgen-Salmonellen-Parathus-Impfstoff :
    • Temperatur : Zwischen 2 °C und 8 °C (36 °F und 46 °F) lagern. Nicht einfrieren.
    • Licht : Schützen Sie den Impfstoff vor Licht, indem Sie ihn bis zur Verwendung in der Originalverpackung aufbewahren.
    • Haltbarkeit : Überprüfen und beachten Sie das auf der Impfstoffverpackung angegebene Verfallsdatum.
    • Nach dem Öffnen : Wie beim PMV-Impfstoff ist der Inhalt nach dem Öffnen sofort zu verwenden und nicht verwendete Mengen zu entsorgen.

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung:

  • Transport : Stellen Sie sicher, dass die Impfstoffe während des Transports im empfohlenen Temperaturbereich aufbewahrt werden.
  • Mischen : Mischen Sie diese Impfstoffe nicht mit anderen Impfstoffen oder Medikamenten, es sei denn, der Hersteller weist Sie ausdrücklich dazu an.
  • Entsorgung : Entsorgen Sie nicht verwendeten Impfstoff und Verpackungen gemäß den örtlichen Vorschriften.

Salmonellen-Paratyphus verursacht bei Tauben so viele Erkrankungen durch Sekundärinfektionen, dass er im Brieftaubensport als FEIND NUMMER 1 gilt. Salmonellen sind hoch ansteckend und können sich leicht im gesamten Schlag ausbreiten. Um dieser tödlichen Krankheit vorzubeugen und eine Herdenimmunität im Schlag aufzubauen, müssen alle alten und jungen Vögel jährlich mit einem Salmonellenimpfstoff geimpft werden. Eine Auffrischungsimpfung wird dringend empfohlen. Diagnostische Studien zeigen, dass der Salgen-Salmonellenimpfstoff seit seiner Einführung bei Brieftauben im Jahr 2016 zweifellos ein äußerst wirksames Mittel gegen Salmonellen ist. Der Salgen-Impfstoff kämpft gegen Salmonellen bei Brieftauben. 80 Prozent der Testergebnisse zeigen hervorragende Antikörperspiegel bei der Verhinderung der Ausbreitung der Salmonellenerkrankung.

Salmonella Paratyphus ist eine schwere und hoch ansteckende Erkrankung bei Brieftauben und gilt oft als größte Bedrohung („Feind Nummer 1“) im Taubensport. Die Krankheit verursacht nicht nur direkt schwere Erkrankungen, sondern schwächt die Tauben auch und macht sie anfälliger für Sekundärinfektionen. Dies stellt für Taubenzüchter ein großes Problem dar, insbesondere in Gemeinschaftsräumen wie Taubenschlägen, wo sich die Krankheit schnell ausbreiten kann.

Bedeutung der Impfung:

  • Jährliche Impfung : Um Tauben vor dieser tödlichen Krankheit zu schützen, ist es wichtig, alle erwachsenen Vögel (alte Vögel) jährlich mit einem Salmonellenimpfstoff zu impfen. Diese Praxis trägt zur Entwicklung einer Herdenimmunität im Schlag bei und reduziert das Risiko eines Ausbruchs erheblich.
  • Impfung junger Vögel : Auch junge Vögel sollten geimpft werden, um einen frühzeitigen Schutz bei der Integration in den Schlag zu gewährleisten.
  • Auffrischungsimpfungen : Die Verabreichung einer Auffrischungsimpfung wird dringend empfohlen, um eine starke Immunität aufrechtzuerhalten, insbesondere in Umgebungen mit hohem Expositionsrisiko.

Wirksamkeit des Salgen-Salmonellen-Impfstoffs:

  • Einleitung : Seit seiner Einführung in der Brieftaubengemeinschaft im Jahr 2016 hat sich der Salgen-Salmonellenimpfstoff als wirksames Mittel zur Bekämpfung von Salmonelleninfektionen erwiesen.
  • Wirksamkeit : Diagnostische Studien belegen die hohe Wirksamkeit dieses Impfstoffs. 80 % der Testergebnisse wiesen auf ausgezeichnete Antikörperspiegel hin. Diese Ergebnisse deuten auf eine starke Schutzreaktion bei geimpften Tauben hin, die den Ausbruch der Krankheit verhindert.

Die regelmäßige Anwendung des Salgen-Salmonellenimpfstoffs ist neben einer guten Schlagverwaltung und Hygienepraktiken der Schlüssel zur Erhaltung einer gesunden Herde und zur Gewährleistung einer optimalen Leistung der Brieftauben.

Vollständige Details anzeigen