My Store
Nobilis PMV Paramxyo 160 Dosen Impfstoff & 6 x Salgen Salmonellen-Impfstoff Angebot
Nobilis PMV Paramxyo 160 Dosen Impfstoff & 6 x Salgen Salmonellen-Impfstoff Angebot
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Sonderangebot umfasst die folgenden Impfstoffe, die speziell für Brieftauben entwickelt wurden:
- 2 x Nobilis PMV (80 Dosen) :
- Zweck : Dieser Impfstoff dient dem Schutz von Tauben vor dem Paramyxovirus (PMV), einer hoch ansteckenden Viruserkrankung, die bei Vögeln erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen kann.
- Menge : Die Packung enthält 160 Dosen, ausreichend zum Impfen von 160 Tauben.
- Salgen Salmonellen-Parathus-Impfstoff (6 x 50 Dosen) :
- Zweck : Dieser Impfstoff soll Tauben vor Salmonellen (Paratyphus) schützen, einer bakteriellen Infektion, die bei Vögeln zu schweren Erkrankungen und zum Tod führen kann.
- Menge : Die Packung enthält sechs Fläschchen mit jeweils 50 Dosen. Dies reicht aus, um 160 Tauben zu impfen, einschließlich der erforderlichen Auffrischungsimpfungen.
Zusammenfassung:
Dieses Angebot ist ideal für Taubenzüchter, die ihre Vögel sowohl vor Paramyxovirus als auch vor Salmonella Paratyphus schützen müssen. Die 2 x 80 Dosen Nobilis PMV reichen für die Erstimpfung von 160 Tauben. Die sechs Fläschchen Salgen Salmonella Paratyphus-Impfstoff (mit je 50 Dosen) reichen für die Erstimpfung und die erforderlichen Auffrischungsimpfungen für dieselben 160 Tauben.
Aufbewahrungshinweise?
Für die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit der Impfstoffe sind die Aufbewahrungshinweise entscheidend:
- Nobilis PMV (Paramyxovirus-Impfstoff) :
- Temperatur : Zwischen 2 °C und 8 °C (36 °F und 46 °F) lagern. Nicht einfrieren.
- Licht : Bewahren Sie den Impfstoff in der Originalverpackung auf, um ihn vor Licht zu schützen.
- Haltbarkeit : Verwenden Sie den Impfstoff vor dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
- Nach dem Öffnen : Nach dem Öffnen sollte der Impfstoff sofort verwendet werden. Nicht verbrauchte Reste sind zu entsorgen.
- Salgen-Salmonellen-Parathus-Impfstoff :
- Temperatur : Zwischen 2 °C und 8 °C (36 °F und 46 °F) lagern. Nicht einfrieren.
- Licht : Schützen Sie den Impfstoff vor Licht, indem Sie ihn bis zur Verwendung in der Originalverpackung aufbewahren.
- Haltbarkeit : Überprüfen und beachten Sie das auf der Impfstoffverpackung angegebene Verfallsdatum.
- Nach dem Öffnen : Wie beim PMV-Impfstoff ist der Inhalt nach dem Öffnen sofort zu verwenden und nicht verwendete Mengen zu entsorgen.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung:
- Transport : Stellen Sie sicher, dass die Impfstoffe während des Transports im empfohlenen Temperaturbereich aufbewahrt werden.
- Mischen : Mischen Sie diese Impfstoffe nicht mit anderen Impfstoffen oder Medikamenten, es sei denn, der Hersteller weist Sie ausdrücklich dazu an.
-
Entsorgung : Entsorgen Sie nicht verwendeten Impfstoff und Verpackungen gemäß den örtlichen Vorschriften.
Salmonellen – Paratyphus führt bei Tauben zu so vielen Erkrankungen durch sekundäre Infektionen, dass er als FEIND NUMMER 1 im Brieftaubensport gilt. Salmonellen sind eine hoch ansteckende Krankheit und können sich leicht im gesamten Schlag ausbreiten.
-
Um dieser tödlichen Krankheit vorzubeugen und eine Herdenimmunität im Schlag zu entwickeln, müssen alle alten Vögel sowie junge Vögel jährlich mit einem Salmonellenimpfstoff geimpft werden. Eine Auffrischungsimpfung wird dringend empfohlen.
-
Diagnostische Studien zeigen, dass der Salgen Salmonellen-Impfstoff seit seiner Einführung bei Brieftauben im Jahr 2016 zweifellos eine äußerst wirksame
-
Salgen-Impfstoff zur Bekämpfung von Salmonellen bei Brieftauben: 80 Prozent der Testergebnisse zeigen hervorragende Antikörperspiegel bei der Verhinderung der Ausbreitung der Salmonellenkrankheit
Diagnostische Labortests für Brieftauben https://racingpigeonlaboratorytesting.com/
wird dringend empfohlen, um den Gesundheitszustand Ihrer Vögel genau zu beurteilen. Diese Untersuchung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Tauben sowohl für die Zucht als auch für den Rennsport in optimaler Verfassung sind. Durch die frühzeitige Erkennung zugrunde liegender Gesundheitsprobleme können Sie gezielte Behandlungen und Managementstrategien umsetzen, die zu einer besseren allgemeinen Gesundheit und Leistung führen.
Mit einem spezialisierten Labortestservice für Brieftauben können Sie wichtige Gesundheitsindikatoren wie bakterielle Infektionen, Parasiten, Viren und Nährstoffmängel überwachen. Regelmäßige Gesundheitschecks durch Labortests helfen, Krankheitsausbrüche zu verhindern und die Erfolgschancen Ihrer Tauben bei Zucht und Rennen zu verbessern.
Aktie
